Die Notwendigkeit guter Bildung stellt innerhalb gesellschaftlicher Veränderungen eine Konstante dar. Schulische und hochschulische Lehre muss sich neuen Entwicklungen und immer wieder auch neuen Forderungen stellen, ohne dabei pädagogische Ideale und didaktische Erkenntnisse zu vernachlässigen. Wir möchten dabei helfen, Hoch-/Schulentwicklung mit Weitsicht zu betreiben, Freude am Gestalten zu entfalten und Mut zur sinnvollen Veränderung aufzubringen.
Dabei bringen wir eine wissenschaftliche Nähe mit und schlagen Brücken zwischen der Theorie und Praxis. Wir verbinden kooperative Lehr-Lernformen mit erlebnisorientierten Methoden und partizipativenProzessen. Authentisch, humorvoll und strukturiert.